- Gründung 1946 von Kashio Seisakujo in Tokio
- Hersteller von Tischrechnern
- 1972 Gründung der Vertriebsniederlassung Casio Company Co. GmbH in Hamburg
- 1974 Einführung der digitalen Armbanduhr Casiotron
- 1982 1. Armbanduhr mit kombinierter Analog-Digital Anzeige
- 1984 1. Armbanduhr mit Speicherfunktion von Telefonnummern
- es folgten zahlreiche weitere Funktionen: Wettervorhersage, Blutdruckmesser, Funkgesteuerte Armbanduhr, Solarbetrieb uvm.
